Petra Weber – Trainerin für Eltern, Kitas und Unternehmen

Ich begleite Erwachsene, die verstehen wollen, wie Kinder und Jugendliche stark werden – durch Verbindung, Klarheit und Vertrauen statt Druck!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Manchmal braucht es einen kleinen Perspektivwechsel, damit aus Druck wieder Vertrauen wird.

Trainings, Workshops und Vorträge – für alle, die verstehen wollen, wie Lernen mit Freude gelingt.

Ist Ihr Kind schon schulreif?

Sie fragen sich,

  • ob Ihr Kind schon genug Vorkenntnisse hat, um in Mathe und Deutsch mitzukommen
  • ob Ihr Kind körperlich und emotional schon fit für die Schule ist und
  • ob Sie als Familie schon gut auf den Schulstart vorbereitet sind?
Ja, ich möchte es mit der Checkliste herausfinden!

Meine besten Blog-Posts

Zählen ist kein Rechnen

Zählt Ihr Kind – statt zu rechnen? Ob in der Vorschule oder schon in Klasse 1 oder 2: Wenn Kinder zählen, statt zu rechnen, steckt oft mehr dahinter. Dieser Artikel zeigt, woran es wirklich liegt – und wie Sie als Eltern entweder frühzeitig vorbeugen oder gezielt unterstützen können Weiterlesen

Fit für die Einschulung? 5 Tipps, die Schulfähigkeit fördern und Sicherheit geben

Als mein großer Sohn vor 22 Jahren in die Schule kam, hatte ich mir wenig Gedanken um die Vorbereitung auf die Einschulung gemacht. Die Begriffe „Schulreife und Schulfähigkeit fördern“ kannte … Weiterlesen …

Radio Geranienweg: Tipps zum Übergang von der Kita zur Grundschule

Nach meinem Vorschul-Paket „Wie der Übergang vom Vorschulkind zum Vorschul-Paket: Wie der Übergang vom Vorschulkind vom Schulkind mühelos gelingt Weiterlesen

Zeugnistag mit Bauchschmerzen?

„Wenn das Zeugnis zum Zündstoff wird – was dann?“ Lernblockaden, Schulfrust, Dauerdiskussionen: In meinem neuen Blogbeitrag zeige ich, was wirklich hinter dem Stress stecken kann – und wie Kinder und Eltern da wieder rausfinden. Weiterlesen

Manchmal führt uns das Leben auf Umwege – und genau dort lernen wir das Wichtigste.
Ich bin nicht einfach stehen geblieben, wenn etwas nicht geklappt hat. Ich habe mich gefragt: Wie könnte es auch gehen? Und mich getraut, neue Wege zu gehen – auch wenn sie nicht geplant waren.

So ist mein beruflicher Weg entstanden: aus Lebenserfahrungen, Umbrüchen und dem Wunsch, zu verstehen. Ich habe gelernt: Lernen funktioniert nicht über Druck, sondern über Verbindung, Vertrauen und den Mut, genauer hinzuschauen.

Genau das wünsche ich auch den Kindern und den Erwachsenen, die sie begleiten:
Dass sie nicht fragen „Warum kannst du das noch nicht?“, sondern „Was brauchst du, damit du es verstehen kannst?“

Dafür braucht es Eltern, Lehrerinnen, Erzieher und Ausbilder, die bereit sind, hinzuschauen und sich selbst zu fragen:
Welche Sätze begleiten mich noch aus meiner Schulzeit? Was davon will ich weitergeben – und was lieber nicht?

Ich begleite Menschen, die sich auf den Weg machen –
für ein Lernen, das stärkt. Für Kinder und Jugendliche, die wachsen dürfen. Und für Erwachsene, die wieder Vertrauen ins Lernen fassen und sich dabei besser verstehen lernen.

Lernen darf sich gut anfühlen – für Kinder und für die, die an sie glauben.
Das ist mein Antrieb.

Lesen Sie hier!

Testimonials

Als Mediatorin und Konfliktbearbeitungscoach empfehle ich Petra Weber meinen Kunden häufig weiter, damit diese gezielt persönliche Trigger bearbeiten und entschärfen können. Aus eigener Erfahrung weiß ich, wie treffsicher, wirkungsvoll und hilfreich die Termine mit Petra Weber insbesondere auch für Erwachsene sind.

Sonja Dorothee Jung

„Ich hätte nie gedacht, dass Mathevorbereitung so aussehen kann!“ Petra, dein Online Kurs ist einfach ein einziges Aha-Erlebnis. Mir wurde zum ersten Mal klar, dass Matheverständnis viel früher anfängt und ganz anders aussieht, als ich dachte: beim Spielen, Sortieren, Muster erkennen, Schätzen, Geschichten erzählen. Ohne Druck, ohne stures Üben.
Der Kurs hat mir nicht nur konkrete Ideen gegeben, wie ich meine Tochter im Alltag für die Grundschule stärken kann, sondern auch mein eigenes Denken über „Mathe lernen“ verändert. Ich sehe jetzt, wie viel sie schon kann – ganz ohne ein einziges Arbeitsblatt.
Ein riesiges Dankeschön für diese liebevolle, durchdachte und wirklich augenöffnende Begleitung. Ich fühle mich jetzt nicht nur besser vorbereitet – ich freue mich richtig auf den Schulstart!“
Carolin Besting

„Ich kann Petra Weber sehr empfehlen! Bisher hatte ich nur von ihrer Kinesiologischen Arbeit und deren Erfolgen bei Erwachsenen gehört. Vor kurzem nahm ich an der Online-Veranstaltung „Weniger Stress bei den Hausaufgaben“ teil. Gerade in Zeiten des Distanzlernens ein interessantes Thema. Petra Weber erläuterte gut verständlich das dreiteilige Gehirn und die damit verbundenen Herausforderungen und Möglichkeiten für Lernerfolge. Effektive Entspannungs – und Konzentrationsübungen, aber vor allem die Begeisterung an ihrer Arbeit für das Wohlergehen unser aller Kinder und die unerschöpfliche Ideen für entspannteres Lernen haben mich zu einem Fan von Petra Weber gemacht.“

Nicole Effert

„Liebe Frau Weber! Das Team der kath. Kita Marienheim aus Meerbusch Büderich und die Eltern danken Ihnen herzlich für den informativen Elternabend zum Thema: ,,Vom Vorschulkind zum Schulkind“. Unsere Eltern konnten durch Ihr Video und die Mindmaps viele Inhalte aufgreifen und für den anstehenden Schulstart ihres Kindes mitnehmen. Wir freuen uns auf noch weitere Abende mit Ihnen. Beste Grüße aus der Kita Marienheim.“

Jennifer Simon, Kath. Kita Marienheim, Meerbusch-Büderich

„Petra Weber führt für unsere Einrichtung regelmäßig verschiedene Veranstaltungen für Vorschulkinder und ihre Eltern durch. Dabei überzeugt sie als Dozentin mit ansprechend aufbereiteten Sachinformationen und vielen praktischen Beispielen aus ihrer Erfahrung als Vertretungslehrerin, Lern-Trainerin und Mutter. Durch ihre authentische und empathische Art baut sie schnell eine Beziehung zu den Teilnehmenden auf und begegnet Eltern und Kindern auf Augenhöhe. Ihre Vorträge enthalten wertvolle und gut umsetzbare Tipps für den leichteren Übergangs ins Schulleben.“

Myriam Berndt, Städt. Inklusives Familienzentrum, Langenfeld

„Frau Weber führte in unserem Familienzentrum bereits zwei Elterninformationsabende zum Thema „Vom Vorschulkind zum Schulkind“ durch. Die Inhalte waren informativ, gut aufbereitet und abwechslungsreich präsentiert. Durch ihre Authentizität und ihre mitreißende Art fühlten sich alle Eltern gut abgeholt. Wir freuen uns auf weitere Zusammenarbeit.“

Denise Schönwälder, Familienzentrum Geranienweg, Langenfeld

Ich bin Mitglied in folgenden Verbänden und Netzwerken