Keine Kommentare
Die Einschulung ist im Leben der Kinder und Eltern ein weiterer großer Meilenstein. Vieles verändert sich mit der Einschulung in der Familie.
Aus diesem Grund hatte die Kita mein Online-Paket "Vom Vorschulkind zum Schulkind" gebucht. Nach dem Online-Elternabend war ich dann noch zu Gast im Leitungsbüro.
Wir sprachen darüber, dass die Struktur im Alltag sich stark verändert. Vieles, was bisher noch flexibel gestaltet werden könnte, wird jetzt durch genaue Vorgaben festgelegt. Dies verändert dann auch die oft schon stark getaktete Planung der Eltern.
Dann ist es besonders wichtig, dass die Person aus der Familie, die das Kind in schulischen Dingen unterstützen wird, sich der eigenen Bedürfnisse bewusst wird. Da dies bisher meist noch die Mütter sind, habe in diesem Interview besonders die Mütter angesprochen. Natürlich gilt dies auch für die Väter und ich freue mich für jede Familie, wo der Vater diese Zeit mit dem Kind gemeinsam verbringen kann.
Neben weiteren Tipps für die Mütter und (Väter) und für die Kids spreche ich ein Thema an, was mir sehr am Herzen liegt.
Wir als Gesellschaft brauchen ein neues WIR. Nur gemeinsam können wir die vielen Herausforderungen dieser Tage bewältigen. Es braucht dazu einen ehrlichen Austausch, Leitplanken geben, kein Vergleichen und Erwachsene, die den Kindern Vorbild sind und ihr eigenes Verhalten immer wieder reflektieren.
Mit Frau Schönfelder und Frau Waibel habe ich mich über all dieseThemen ausgetauscht.
Hören Sie rein, wenn Sie diese Themen ansprechen:
Wir verwenden Spotify, um externe Podcastinhalte einzublenden.
Klicken Sie hier um Ihre Einwilligung zu erteilen.
Ich hoffe, wir konnten Ihnen noch einige neue Impulse rund um die Einschulung geben. Haben Sie noch Fragen oder Anregungen, dann freue ich mich über eine Nachricht von Ihnen.
Sollten Sie gerade die Schulfähigkeit Ihres Kindes beschäftigen, dann habe ich hier noch den Blog-Artikel "Fit für die Einschulung?" für Sie.