Zweiteiliges Angebot: Fit & fröhlich in die Grundschule
Inhalt:
Damit Kinder mit Freude und Leichtigkeit lesen, schreiben und rechnen lernen können, ist es notwendig, dass die Körperwahrnehmung sowie die visuelle und auditive Sinneswahrnehmung ausgereift sind.
Bei der Einschulung wird vorausgesetzt, dass beide Augen, Ohren, Hände und Gehirnhälften zusammenarbeiten. Dies heißt, alles ist gut koordiniert und kann gleichzeitig genutzt werden.
Diese Fähigkeiten im zweidimensionalen Raum ist aber bei einigen Kindern zur Einschulung noch nicht soweit entwickelt.
Das Lernen wird dann anstrengend.
Umfang:
1. Teil: Eltern-Kind-Workshop (wahrscheinlich online oder im Freien)
- Gemeinsam wird das Kind mit einem Elternteil eine Spiele-Ralley erleben. Es werden Spiele und Übungen gemeistert, die die Sinnes- und Körperwahrnehmung trainieren.
- Nach der Ralley ist noch Zeit für einen Austausch und für Ihre Frage.
- Bei einer Online-Veranstaltung bekommen die Eltern rechtzeitig eine "Materialliste mit Alltagsgegenstände" für die Spiele-Ralley über die Kita.
2. Teil: Video / Spielideen
- Lizenz für die 14tägige Nutzung eines Videos über einen Link auf meine Webseite mit vertiefenden Informationen zur auditiven und visuellen Sinneswahrnehmung sowie zur Körperwahrnehmung
- Übungen und Spielideen für zu Hause zum Download
Hier einige Fotos von früheren Präsenzveranstaltungen:



Kosten für dieses Paket:
250 Euro zzgl. der gesetzlichen MwSt.
Bei einem Eltern-Kind-Workshop vor Ort kommen noch 20,00 Euro zzgl. der gesetzlichen MwSt. als Fahrtkostenpauschale dazu.
Sie haben als Kita Interesse an meinem Angebot. So könnte es weitergehen.
- Sie buchen mein Angebot per Mail und erhalten von mir eine Auftragsbestätigung.Wenn Sie vorher noch Fragen haben, rufen Sie mich an.
- Sie unterschreiben die Auftragsbestätigung. Rechnung folgt nach dem Eltern-Kind-Workshop.
- Wir legen gemeinsam den Termin für den Eltern-Kind-Workshop sowie die Videonutzung fest.
- Sie erhalten mit einer Mail alle Details und die Zugangsdaten, die Sie ganz einfach und komfortable an Ihre Eltern weiterleiten können.
- Wir treffen uns zum terminierten Eltern-Kind-Workshop.
- Sie geben mir ein kurzes Feedback zum Workshop. Über Ihre Referenz freue ich mich.
- Eltern und Kinder haben weniger Fragen zum Schulstart und viel mehr Vorfreude.