Keine Kommentare
Kinder müssen nicht rechnen, lesen und schreiben können, bevor sie in die Schule kommen.
Vereinfacht gilt für mich hier eine Formel: Alltagsfit ist schulfit!
Die Fähigkeiten, die in der Kita und zu Hause gefördert werden sollte, sind:
Was die Bereiche genau bedeuten und wie Sie sie fördern können, habe ich in einer Liste „Schulfähigkeit fördern: So geht’s!“ zusammengestellt. Grundlage für die Liste sind meine Erfahrungen als Vertretungslehrerin, Dyskalkulie- und Legasthenie-Trainerin, begleitende Kinesiologie und als Mutter zweier inzwischen erwachsener Söhne.
Mein Tipp: Laden Sie sich hier meine Checkliste „Schulfähigkeit fördern: So geht's“ herunter.
Hierbei tauschen wir: Sie bekommen meine Liste „Schulfähigkeit fördern: So geht's“ und ich dafür Ihre Mailadresse, um Ihnen kostenlose Inhalte sowie Informationen zu kostenpflichtigen Angeboten zu schicken. Eine Abmeldung ist jederzeit über den Link in den E-Mails möglich. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie in meiner Datenschutzerklärung.